Dr. Barbara Rosado-Schmidt in Traiskirchen im Bezirk Baden: Über mich

In meiner Praxis als Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten bin ich meinen Patienten und Patientinnen verpflichtet, wenn es um zuverlässige Leistungen für deren Gesundheit geht. Ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Anliegen und blicke auf eine Reihe fachlicher Ausbildungen für mein Tätigkeitsfeld zurück.

Ausbildungen und Tätigkeiten

Mein Medizinstudium habe ich von 1992 bis 1997 in Spanien und Österreich absolviert, meine Promotion zum Doktor der Gesamten Heilkunde fand im Jahr 1997 statt. Bereits während meines Studiums und der Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin war ich immer wieder wissenschaftliche Mitarbeiterin am AKH Wien in den Bereichen Spezielle und Allgemeine Dermatologie. Die Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin führte ich am Wilhelminenspital in Wien von 1998 bis 2002 durch und beendete diese mit der Prüfung zum Arzt für Allgemeinmedizin im Jahr 2002.

Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten

Meiner Facharztprüfung für Haut- und Geschlechtskrankheiten 2006 ging die Ausbildung am KH Speising in Wien und in der Lehrpraxis bei Dr. Christian Seidler voraus. Seit 2006 bin ich Wahlärztin in meiner Ordination in Traiskirchen im Bezirk Baden. Zu meinen Fortbildungen zählen der Diplomkurs in Auflichtmikroskopie, Laserschutzbeauftragte, Anwendung von Botox und von medizinischen Fruchtsäure-Peelings sowie die Ausbildung zum Neurodermitis Trainer durch die AGNES, Fortbildungsdiplom der österreichischen Ärztekammer.

 

Vereinbaren Sie Ihren Termin in der Praxis für Haut- und Geschlechtskrankheiten Dr. Rosado-Schmidt in Traiskirchen im Bezirk Baden bitte telefonisch im Voraus. Ich freue mich auf Ihren Besuch.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.